TANZVIDEOS DER CHALLENGE
ALLE VIDEOS AN EINEM ORT
Jive Fitness mit Motsi & Evgenij Teil 2
Im Video Teil 2 wird alles schnell hintereinander gemacht, Motsi und Evgenij kombinieren beide Teil mit Tanzen und Fitness hintereinander. Ihr könnt dieses Video auch beliebig oft wiederholen. Mache das Video 2 erst, wenn du Video 1 langsam absolvieren kannst.
Jive Fitness mit Motsi & Evgenij Teil 1
Hier erlebt ihr Tanzvideo vereint mit einer kurzen Fitnesseinheit. Motsi ist hier verantwortlich für die Tanzschritte und Evgenij für den aktiven Part. Eine sehr kurze Einheit, die euch aber definitiv ins Schwitzen bringen wird. Unten werden die Schritte kurz erläutert. Dieses Video ist in Slow Motion, Video 2 wird schneller werden.
Burlesque mit Lino Teil 1
Burlesque ist Verführungskunst im Pin-Up-Stil: exotisch, schwülstig, aber auch witzig, ironisch, ein Spiel mit Klischees. Im Burlesque-Dance schlüpfen Frauen in die Haut einer Revue-Tänzerin der 1920-50er Jahre und lernen, mit sinnlichen Bewegungen Körper und Selbstbewusstsein zu formen. Lino entführt euch in diese Zeit und ihr könnt ganz euch selbst sein und euch entfalten.
Barre-Training mit Elena Teil 2
Barre-Kurse legen großen Wert auf die Aktivierung der Rumpfmuskulatur und die richtige Ausrichtung der Lendenwirbelsäule. Diese Übungen erfordern die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur. Die Aktivierung der Rumpfmuskulatur während des gesamten Kurses kann Kraft und Ausdauer in den Bauch- und Beckenbodenmuskeln aufbauen.
Barre-Training mit Elena Teil 1
Barre eignet sich hervorragend zum Trainieren der Bauchmuskulatur, da es gezielt auf Mikromuskeln abzielt, sogar auf schwer zu kräftigende. Dieses Training konzentriert sich sehr stark auf den Oberkörper, was sich positiv auf unseren Rücken und unsere Schultern auswirkt. Einer der größten Vorteile ist die Fähigkeit, die Körperhaltung beizubehalten oder zu verbessern .
Unsere Elena, nebenbei auch Ballettrainerin, führt euch in die Welt des Ballett ein.
Chachacha mit Alex
Der Cha-Cha-Cha ist ein stationärer Tanz, wird also weitgehend am Platz getanzt. Wie die Rumba lebt auch der Cha-Cha-Cha von Hüftbewegungen. Die Schritte sollten eher klein ausfallen, da sonst die Hüftbewegung unnötig erschwert würde.
Charakteristisch für den Cha-Cha-Cha ist das Chassé auf „4 und 1“. Erlerne mit Alex Step by Step die Grundbewegeungen.